Vorsicht bei diesen Versandfallen

Versand ist nicht immer einfach – und für Onlinehändler gibt es einige rechtliche Stolpersteine zu beachten, die schnell zu einer Abmahnung führen können. Welche Versandfallen schnell zum Verhängnis werden, möchten wir hier näher beleuchten. 


Versandpreise müssen laut der Preisangabenverodnung (§1) explizit ausgewiesen werden – je nachdem wohin der Händler verschickt, nicht nur Preise nach Deutschland, sondern ggf. auch EU- oder weltweit. Eine Angabe wie „Versandpreis auf Nachfrage“ ist daher nicht zulässig, auch wenn nur sporadisch ein Käufer beispielsweise aus Österreich im Shop bestellt. Sobald die Produkte in andere Länder geliefert werden, müssen Versandpreise entweder in der Nähe des Artikelpreises oder auf einer separaten Übersichtsseite angegeben werden.


Genauso offensichtlich sind die Angaben zur Lieferzeit zu halten. Diese gehören zu den Vertragsbestandteilen im Versandhandel und müssen daher explizit genannt sein. Nicht erlaubt ist die Formulierung „in der Regel“, denn schließlich weiß der Kunde dann nicht, ob sein Paket in der üblichen Regellaufzeit versandt wird, oder er doch länger warten muss. Die Angabe zur Lieferzeit wird ebenfalls so platziert, dass sie für den Käufer ersichtlich ist, bevor er den Bestellprozess einleitet. Zulässige Formulierungen sind beispielsweise: „Lieferzeit 2-4 Werktage“, „Lieferzeit bis zu 5 Tage“, „Lieferung erfolgt in max. 5 Werktagen“ o.ä. Unzulässig sind unverbindliche Lieferzeiten, „Lieferzeit auf Anfrage“, „Versand erfolgt in der Regel in 2-4 Tagen“ oder „Voraussichtliche Versanddauer 1-3 Tage“.


Händler, die im B2C-Handel tätig sind, sollten bei dem Hinweis „versicherter Versand“ vorsichtig sein. Dies stellt nämlich eine Werbung mit Selbstverständlichkeiten dar, da der Versender ohnehin das Transportrisiko trägt (§475 Abs. 2 BGB) und somit verantwortlich ist für beschädigte oder verlorengegangene Ware. Wirbt er dennoch damit, ist dies für den Verbraucher irreführend, da er sich vermeintlich sicherer fühlt, als in einem anderen Shop – obwohl die Leistungen identisch sind.

Versand lieber auslagern? Professionell und günstig verschicken mit BPS Germany.

 

Mehr zum Thema:

Wie man Geld beim Versand sparen kann / Fehler beim Versand im Onlinehandel

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.