Deutsche erhalten die meisten Pakete

Die Deutschen bekommen mehr Pakete als andere Nationen. Pro Kopf und Jahr werden 24 Päckchen verschickt, das sind laut einer Studie von McKinsey mehr als in den meisten anderen Ländern. Lediglich China toppt mit 70 Sendungen das Paketvolumen – allerdings wurden hier nur die Großstädte Peking und Shanghai berücksichtigt, nicht die ländlichen Regionen.
Zum Vergleich: Großbritannien kommt auf 22 Pakete pro Kopf, die USA auf 21. Unsere Nachbarländer Österreich und die Schweiz liegen mit 14 bzw. neun Paketen deutlich darunter. Schlusslicht in Europa ist Italien mit lediglich zwei Paketen.
Die Studie prognostiziert einen weiterhin anhaltenden Boom des Onlinehandels: Bis 2030 wird der weltweite Markt um jährlich 10% wachsen, damit fünfmal schneller als der stationäre Handel. Bis zu 30% wird der Anteil des Onlinehandels dann ausmachen, derzeit sind es etwa 9%. Entsprechende Finanzkraft steckt bereits in der Paketlogistik. Die Branche erreichte einen Wert von 240 Milliarden Euro.

Für die Studie untersuchte McKinsey die Paketmärkte in 17 Ländern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.